Über Certe

Certe ist eine Gesundheitsorganisation, die Gesundheitsdienstleistern und Patienten in den nördlichen Niederlanden Labordiagnostik zur Verfügung stellt.

Konsolidierung in ein neues LIS

Aufgrund von Fusionen hatte Certe vier verschiedene Laborinformationssysteme (LIS) im Einsatz, was zu Ineffizienz und komplexer Datenverarbeitung führte. Ziel war es, diese Systeme in einem zentralen LIS - GLIMS 10 des Anbieters Clinisys - zu konsolidieren, um einen sicheren Datenaustausch über medizinische Disziplinen, Provinzen und Versorgungsbereiche hinweg zu erreichen. Dieses Projekt umfasste die Migration von Daten aus GLIMS 8.8, GLIMS 9.6, Labosys und Molis sowohl für die klinische Chemie als auch für die medizinische Mikrobiologie.

Certe wählte Data eXcellence (DX) als Spezialist für die Datenmigration. Das Projekt mit der Bezeichnung CentraLIS umfasste

  • Entwicklung eines Migrationsplans.
  • Ein stufenweiser Ansatz mit 7 Testmigrationen und einer Generalprobe.
    Ein umfassender Kontrollrahmen für die Vollständigkeit und Korrektheit der migrierten Daten.

DX richtete eine Migrationsfabrik ein, die GLIMS 10-Importmodule für Patientendaten, Blutgruppen- und Blutbeuteldaten sowie Laborergebnisse verwendete. Der Ansatz umfasste:

  • Eine Massenmigration vor der Produktivsetzung.
  • Delta-Migrationen für aktuelle Daten.
  • De-Duplizierung von Patientendaten.
  • Testen und Überwachen der Prozesse mit spezialisierten Arbeitsgruppen, einschließlich medizinischer, geschäftlicher und IT-Anwender.

 

Hauptaspekte dieser LIS-Datenmigration

 
8M

Patientendaten, historische Laborergebnisse & mehr

Phasen

Phasenweise Migrationsstrategie

GLIMS 10

Von vier LISs zu GLIMS 10

Ergebnisse

Die Datenmigration war erfolgreich:

  • Going live in Friesland am 1. Juni 2024 und in Groningen/Drenthe am 22. Juni 2024.
  • Kein Datenverlust und Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
  • Aktuelle Daten vom ersten Tag an in GLIMS 10.

Möchten Sie mehr über diesen Fall erfahren?